schriftzug folkeboot new 250x68

    Veranstaltungen

    25.10. - 26.10. Rolling Home
    25.10. - 26.10. Ruhrland Finale
    22.11. JHV 2025 Yachtclub Ruhrland Essen e.V. -
    22.11. JHV 2025

    NFIA auf Instagramm

    GoldCup2026.png

    Die NFIA ist auf Instagram mit aktuellen Bildern

    Link: @nfia_nordic_folkboat

    Internationale Regatten

    Sessan Cup 2025

    18. - 20. September 2025

    Manage2Sail


    GoldCup2026.png

    Gold Cup 2026

    21. - 25. Juli 2026

     


    byc logo 1867

    Die Berliner Meisterschaft 2024 ist Geschichte.
    Es war eine Veranstaltung mit viel und auch wenig Wind. Der Trimm der Boote (25 Boote am Start) musste immer wieder angepasst werden. Interessant war, wo setzt der Wind nach einer kurzen Pause wieder ein. Hier waren die Segler stark gefordert, Geduld und Durchhaltevermögen zu beweisen.

    Alter und neuer Berliner Meister ist Andi Blank (GER 645) mit seiner Crew Svenja und Alex Loerke.
    Die Plätze 2 und 3 belegten Stefan Klabunde (GER 730) und Lars Kiewing (GER 955) mit Crews.
    Herzliche Glückwunsch

    WVW Logo

    Die Kieler Stadtmeisterschaft, eine eintägige Ranglistenregatta der Nordischen Folkeboote, wird am 1. September 2024 von der Wassersport-Vereinigung Mönkeberg ausgetragen.
    Die Ausschreibung steht in manage2sail; es kann gemeldet werden.

    Meldung in manage2sail

    svst blau

    Die Ausschreibung für den Berolia Cup 2024, der vom Segler-Verein Stössensee ausgetragen wird, steht in manage2sail online.

    Der Berolina Cup 2024 besteht aus den beiden Einzelregatten
    Berolina Cup 1 am 17.08.2024 und
    Berolina Cup 2 am 18.08.2024.

    Weitere Information findet Ihr in der Ausschreibung.
    Link: Ausschreibung in manage2sail

    Gothenschild2024 Lars

    Zur Gothenschild-Regatta hatten 18 Steuerleute gemeldet und sind auch gestartet.
    An diesem Wochenende hatte der Wettergott ein Einsehen mit den Folkebootseglerinnen und und -seglern und bot mehr Wind als eine Woche zuvor zum Sparr-Preis. So konnte der SC Gothia am Samstag 3 Wettfahren veranstalten.
    Das Revier war die Unterhavel zwischen Schwanenwerder und Lindwerder. Bei einem NNO von im Schnitt 3 Bft wurde vor der Klare Lanke Bucht gestartet. Sonne und vereinzelte Regenschauer wechselten sich ab, dazu ein paar Gewittergrollen. In der 3. Wettfahrt beim 2. Raumschotkurs war bereits der heftige Winddreher zu spüren, so dass auf der darauf folgenden Kreuz 'Straßenbahn' gefahren wurde; Verkürzung der Wettfahrt und Ziel an der Luvtonne.

    sparr preis 2024 klabunde

    Es war nicht einfach, den Sparr-Preis bei den Windbedingungen zu segel und teilweise auch Glück dabei.

    Am Samstag konnte eine Wettfahrt gestartet werden. Anfangs sah es auch noch gut aus, aber der Wind schlief auf dem zweiten Raumschotkurs zusehens ein. 12 Boote von 18 gestarteten schaften es noch ins Ziel bei einer abgekürzten Bahn, der Rest fiel der 20-Minuten-Regel zum Opfer und wurde mit DNF gewertet.

    schleipokal2024

    In diesem Jahr wird weider der Schleipokal auf der Großen Breite ausgetragen.
    Die Regatta ist auch gleichzeitig die Landesmeisterschaft Schleswig-Holstein.

    Die Ausschreibung findet Ihr in manage2sail und es kann gemeldet werden.
    Meldeschluss ist der 1. Mai 2024.
    Zum Meldeportal manage2sail

     

    kieler Stadtmeisterschaft

    Liebe Folkebootfreunde,

    die Stadtmeisterschaft der Kieler Folkebootsegler steht wieder an, und damit für uns Kieler Folkies eine Gelegenheit, sich auf dem Wasser und zu Land endlich mal wieder zu treffen.
    Die Wassersport-Vereinigung Mönkeberg (WVM ) lädt uns am Sonntag den 27. August zur Kieler Stadtmeisterschaft der Folkeboote ein.

    Trudelmaus 2023

    Hallo liebe Regattasportbegeisterte der Folkebootklasse,
    am 10. und 11. Juni gaben sich "Spitzenkräfte des deutschen und dänischen Regattabetriebs" in unserer schönen Klasse die Ehre und ein Stelldichein im schönen Ostseebadeort Laboe zum Trudelmauspokal 2023.

    DFV Geschäftsstelle

    Deutsche Folkeboot Vereinigung e. V.
    Hans-Joachim Meyer
    Weinmeisterhornweg 89a
    13593 Berlin

    Tel: +49 30 362 25 52
    E-Mail: info(at)folkeboot.de

    Internationale Vereinigung