schriftzug folkeboot new 250x68

    Veranstaltungen

    10.05. - 11.05. 41. Eichhornregatta Staad
    17.05. - 18.05. Dr.-Günther-Sparr-Preis
    17.05. - 18.05. Mailüftchen
    24.05. - 25.05. Commodore Cup
    29.05. - 30.05. DFV Training Eckernförde
    31.05. - 01.06. ECK-Days/ interne LM SH
    14.06. - 15.06. 49. Flensburger Pokalregatta

    Internationale Regatten

    GoldCup2022 Flyer 200x355

    IDM 2025 Niendorf

    26. - 30. August 2025

      Manage2Sail


    Gold Cup 2025

    2. - 6. Juli 2025

    Manage2Sail


    Sessan Cup 2025

    18. - 20. September 2025

    Manage2Sail


    svt logo

    Zur Tegeler Kanne des SVT an der Malche hatten sich 9 Folkeboote am 3. und 4. Mai eingefunden.
    Leider ließ der recht flaue Wind am Samstag nur eine Wettfahrt zu, bei der Sabine Knegendorf die Nase vorn hatte vor Andi Blank.
    Dafür bescherte Rasmus am Sonntag den Seglerinnen und Seglern 10 kn in Böen 25 kn Wind aus West. Mit einem 2. und einem 1. Platz in den beiden Wettfahrten konnte Andi Blank zusammen mit Svenja Bolz und Alexander Loerke den Gesamtsieg ersegeln.
    Ergebnisse manage2sail

    Andreas Haubold konnte zusammen mit  Martina Klemmt und Oktavio Schmidt den Tegeler Auftakt gewinnen, die Gesamtwertung aus Goldplakette und Tegeler Kanne.
    Ergebnisse manage2sail

    Herzlichen Glückwunsch!

     

    Goldplakette2025
    Foto: JSC

    Am 26. / 27. April 2025 richtete der JSC die Goldplakette der Nordischen Folkeboote aus. Leider waren nur 11 Boote gemeldet, so dass die Plakette aus echtem Gold nicht vergeben werden konnte; sie ist auf 12 startende Boote festgelegt.

    Bei herlichen Segelbedingungen am Samstag konnte Andreas Haubold zusammen mit Martina Klemmt und Octavio Schmidt bei drei Wettfahrten jeweils den 1. Paltz belegen und stand bereits am Abend als Sieger fest. Daran konnte auch die etwas schelchtere Platzierung in der 4. Wettfahrt am Sonntag nichts ändern.

    Ergebnisse manag2sail

    Herzlichen Glückwunsch!

    sv03 logo 390x230

    Die Ausschreibung für den Dr.-Günther-Sparr-Gedächtnispreis, der vom 17. -18. Mai auf dem Wannsee ausgetragen wird, ist in manage2sail veröffentlicht.
    Meldeschluss ist der 13.05.2025
    Meldeportal manage2sail

    byc logo 1867

    Die Berliner Meisterschaft 2024 ist Geschichte.
    Es war eine Veranstaltung mit viel und auch wenig Wind. Der Trimm der Boote (25 Boote am Start) musste immer wieder angepasst werden. Interessant war, wo setzt der Wind nach einer kurzen Pause wieder ein. Hier waren die Segler stark gefordert, Geduld und Durchhaltevermögen zu beweisen.

    Alter und neuer Berliner Meister ist Andi Blank (GER 645) mit seiner Crew Svenja und Alex Loerke.
    Die Plätze 2 und 3 belegten Stefan Klabunde (GER 730) und Lars Kiewing (GER 955) mit Crews.
    Herzliche Glückwunsch

    WVW Logo

    Die Kieler Stadtmeisterschaft, eine eintägige Ranglistenregatta der Nordischen Folkeboote, wird am 1. September 2024 von der Wassersport-Vereinigung Mönkeberg ausgetragen.
    Die Ausschreibung steht in manage2sail; es kann gemeldet werden.

    Meldung in manage2sail

    svst blau

    Die Ausschreibung für den Berolia Cup 2024, der vom Segler-Verein Stössensee ausgetragen wird, steht in manage2sail online.

    Der Berolina Cup 2024 besteht aus den beiden Einzelregatten
    Berolina Cup 1 am 17.08.2024 und
    Berolina Cup 2 am 18.08.2024.

    Weitere Information findet Ihr in der Ausschreibung.
    Link: Ausschreibung in manage2sail

    Gothenschild2024 Lars

    Zur Gothenschild-Regatta hatten 18 Steuerleute gemeldet und sind auch gestartet.
    An diesem Wochenende hatte der Wettergott ein Einsehen mit den Folkebootseglerinnen und und -seglern und bot mehr Wind als eine Woche zuvor zum Sparr-Preis. So konnte der SC Gothia am Samstag 3 Wettfahren veranstalten.
    Das Revier war die Unterhavel zwischen Schwanenwerder und Lindwerder. Bei einem NNO von im Schnitt 3 Bft wurde vor der Klare Lanke Bucht gestartet. Sonne und vereinzelte Regenschauer wechselten sich ab, dazu ein paar Gewittergrollen. In der 3. Wettfahrt beim 2. Raumschotkurs war bereits der heftige Winddreher zu spüren, so dass auf der darauf folgenden Kreuz 'Straßenbahn' gefahren wurde; Verkürzung der Wettfahrt und Ziel an der Luvtonne.

    DFV Geschäftsstelle

    Deutsche Folkeboot Vereinigung e. V.
    Hans-Joachim Meyer
    Weinmeisterhornweg 89a
    13593 Berlin

    Tel: +49 30 362 25 52
    E-Mail: info(at)folkeboot.de

    Internationale Vereinigung

    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.