schriftzug folkeboot new 250x68

    Veranstaltungen

    25.10. - 26.10. Rolling Home
    25.10. - 26.10. Ruhrland Finale
    22.11. JHV 2025 Yachtclub Ruhrland Essen e.V. -
    22.11. JHV 2025

    NFIA auf Instagramm

    GoldCup2026.png

    Die NFIA ist auf Instagram mit aktuellen Bildern

    Link: @nfia_nordic_folkboat

    Internationale Regatten

    Sessan Cup 2025

    18. - 20. September 2025

    Manage2Sail


    GoldCup2026.png

    Gold Cup 2026

    21. - 25. Juli 2026

     


    Die Herbstwanderung am Bodensee

    18 Teilnehmer hatten sich dieses Jahr zur Herbstwanderung angemeldet, für die Isolde Miller eine Tour durchs Naturschutzgebiet 'Eriskircher Ried' geplant und vorbereitet hatte. Direkt am Bahnhof Eriskirch, der das Naturschutz-Zentrum beherbergt, trafen wir uns, verschafften uns einen Überblick über Lage und Bedeutung des Biotops und dann zogen wir los....

    Das erste Ziel war die Vogelbeobachtungsplattform im Westen des Rieds, wo sich zu unserer Freunde eine große Kolonie von Vögeln unterschiedlicher Arten aufhielt und wir uns mit den Ferngläsern fast nicht satt sehen konnten – das herrlich sonnige und warme Herbstwetter tat sein Übriges dazu. Es hat schon einen sehr entspannenden Effekt, den vielen Vögeln zuzusehen. Anschließend brachen wir auf in Richtung Ostteil, wo die Schussen in den See mündet und das Ried von mäandernden Altarmen des Flusses durchzogen ist. So kamen wir an Streuwiesen vorbei und wanderten durch Gehölze mit dem typischen „unaufgeräumten“ Charme von Biotopen, die sich selbst überlassen bleiben und bei denen jeder umgestürzte Baum, jeder abgebrochene Ast sogleich von der Natur mit neuer Funktion ins Gesamtkunstwerk integriert wird. Ein Eisvogel, der über einen Altarm flog, war dabei ganz klar die größte Attraktion. Das komplexe Farbspiel aus vielen verschiedenen Grün- und Gelbtönen, in denen die Herbstvegetation stand, war mindestens ebenso spektakulär.

    Nach der Wanderung kehrten wir im Café Strandbad ein; während es draußen mit untergehender Sonne schlagartig empfindlich kühl wurde, hatten wir es noch bei Pizza oder Flammkuchen gemütlich, bevor wir zwischen den Apfelwiesen zurück ins inzwischen im Dunkeln liegende Dorf wanderten.
    Liebe Isolde, hab‘ herzlichen Dank für die Organisation und die Führung mit deinen fachkundigen Hinweisen an geeigneter Stelle – es war ein wunderbarer Nachmittag!
    Erika Beyerle

    DFV Geschäftsstelle

    Deutsche Folkeboot Vereinigung e. V.
    Hans-Joachim Meyer
    Weinmeisterhornweg 89a
    13593 Berlin

    Tel: +49 30 362 25 52
    E-Mail: info(at)folkeboot.de

    Internationale Vereinigung

    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.