schriftzug folkeboot new 250x68

    Veranstaltungen

    10.05. - 11.05. 41. Eichhornregatta Staad
    17.05. - 18.05. Dr.-Günther-Sparr-Preis
    17.05. - 18.05. Mailüftchen
    24.05. - 25.05. Commodore Cup
    29.05. - 30.05. DFV Training Eckernförde
    31.05. - 01.06. ECK-Days/ interne LM SH
    14.06. - 15.06. 49. Flensburger Pokalregatta

    Internationale Regatten

    GoldCup2022 Flyer 200x355

    IDM 2025 Niendorf

    26. - 30. August 2025

      Manage2Sail


    Gold Cup 2025

    2. - 6. Juli 2025

    Manage2Sail


    Sessan Cup 2025

    18. - 20. September 2025

    Manage2Sail


    Die Klassenentwicklung in den skandinavischen Ländern

    Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich das Nordische Folkeboot rasant zur erfolgreichsten Bootsklasse Skandinaviens. Während in Deutschland nur 630 zivile Volkswagen gebaut wurden, gab es allein in Schweden bis 1950 bereits 400 Folkeboote. In Dänemark verlief die Entwicklung zunächst langsam, gewann aber ab 1947 an Fahrt – bis 1955 vertrat der neugegründete dänische Folkebådsklub bereits 220 Boote.

    Hellerup Sejlklub Ensign

    Die Meldeliste und Ausschreibung des Goldcups 2025 in Hellerup ist bei manage2sail online.

    Das Boot

    Zum Jahreswechsel 1941/42 wurde das erste Nordische Folkeboot auf der Arendals-Werft in Göteborg fertiggestellt. Der geklinkerte Rumpf aus schwedischer Kiefer, verstärkt mit Eichenholz, und der schlichte, aber robuste Steckmast standen für ein funktionales Design ohne überflüssigen Zierrat. Am 23. April 1942 – während der Krieg Europa weiter verwüstete – wurde das Boot zu Wasser gelassen. Obwohl die Segeleigenschaften überzeugten, sorgte die ungewohnte Optik für Skepsis unter den Seglern: Der hohe Freibord, das schlichte Heck und das einfach aufgehängte Ruder erinnerten mehr an Arbeitsboote als an elegante Yachten.

    Nadel nyc

    Die Meldeliste und Ausschreibung der IDM 2025 in Niendorf veranstaltet durch den Niendorfer Yacht Club e.V. ist bei manage2sail online.

    2025-Commodorecup.jpg

    Liebe Folkeboot Freunde,

    wie Ihr vielleicht gesehen habt, weißt der Regattakalender der Wettfahrtgemeinschaft am Baldeneysee erneut die erfolgreiche Ranglistenregatta für Folkeboote aus !!

    SF-Cup2025.png

    Liebe Folkeboot-Segler,

    Die San Francisco Bay Folkboat Association lädt zur 20. Ausgabe der Invitational Nordic Folkboat Regatta ein! Die Veranstaltung findet vom 31. August bis 5. September 2025 statt und wird erneut vom Corinthian Yacht Club ausgerichtet. Insgesamt werden etwa 13 Boote an den Start gehen, darunter Teams aus Deutschland, Schweden, Dänemark, den Niederlanden, Großbritannien und den USA. Internationale Teilnehmer erhalten lokale Boote durch eine Verlosung vor der Regatta. Bitte gebt eure Teilnahme bis spätestens 15. März 2025 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bekannt.

    Winter Treffen der Fahrtenfolkies in Kiel

    20250217 Fahrtentreffen

    Habt Ihr Euch diese Frage schon mal gestellt? Ist doch völlig klar sagen sich jetzt sicher die Meisten. Völlig klar, die Saison beginnt beim Zuwasserlassen eures Folkes im Frühjahr. Also vermutlich irgendwann im April. Die Bastler unter unser sagen aber vielleicht, was ist eigentlich die Saison? Winterarbeiten machen doch genauso Spaß und die Saison an sich gibt’s gar nicht – das Folke Jahr hat 12 Monate…

    DFV Geschäftsstelle

    Deutsche Folkeboot Vereinigung e. V.
    Hans-Joachim Meyer
    Weinmeisterhornweg 89a
    13593 Berlin

    Tel: +49 30 362 25 52
    E-Mail: info(at)folkeboot.de

    Internationale Vereinigung

    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.